• RESORT FLAJE 1

GELÄNDEBESCHREIBUNG

Fleyh ist ein Touristen- und Erholungsgebiet, liegend an einem der Erzgebirgskämmer, in unmittelbarer Nähe zur Staatsgrenze zu Deutschland und zum Grenzübergang Moldava. Natur der Landschaft ist durch den Talsperre Fleyh, die die Flöha in ihrem Oberlauf staut, geprägt. Das Wasserreservoir dient als Trinkwasserquelle für die Städte im nordwestböhmischen Vorberge. Weiter flussabwärts, unter der Talsperre, befindet sich Floßgraben aus dem 16. Jahrhundert, der etwa 5 km lang ist und mit einem 75 m hohen künstlichen Wasserfall beendet. Der Floßgraben diente fast 250 Jahre lang der Beförderung von Rohholz vom damaligen Fleyh in das Freiberger Bergbaurevier. Etwa 4,5 km südwestlich von Fleyh befindet sich ein Torfmoor.. Das Gebiet ist ein beliebtes Reiseziel der Radfahrer, die oft Abfährte über Klíny, Dlouhá Louka oder Mikulov aussuchen.

Freizeitaktivitäten

Ganze Landecke bietet den Besuchern über das ganze Jahr, alle mögliche Sportaktivitäten zu genießen – Wandern, Nordicwalking, Radfahren, Skilaufen und –fahren (Skizentren in Český Jiřetín 5 km und Klíny 10 km entfernt), Angeln, Pilzensammeln, Golf usw.

  • Wandern und Radfahren Erzgebirge
  • Spa und Kultur Teplitz
  • Freizeit Autodrom Most
  • Erzgebirge

    Für die Sportfans, die die Wintersportaren genießen möchten, bietet Erzgebirge hervorragende Bedingungen an. Um sich im Winter zu erholen und Sport zu treiben, stehen den Gebirgebesuchern die Skizentren in Klínovec, Boží Dar, Jáchymov, Kovářská, Kraslice, Pernink, Abertamy, Cínovec, Telnice, Klíny und viele andere zur Verfügung. Auch im Sommer kann man vieles tun – Radausflüge, Bergwandern, Angeln, Golf spielen.

    Mehr erfahren

  • Teplitz

    Die bekannte Kurort Teplitz liegt 15 Km westlich von Ústí nad Labem im breitem Tal zwischen dem Erzgebirge und den Mittelböhmischen Bergen. Die Dominante der Stadt ist der Doubravka Berg, mit teinem Schloss, wo unter allen Johann Wolfgang Goethe tätig war. Die Stadt ist auch dank dem Fussballklub FK Teplice bekannt. Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde, dank ihrem hohen kulturellen Niveaus und ihrer klassischen Architektur, als "Kleiner Paris" bezeichnet.

    Mehr erfahren

  • Autodrom Most

    Autodrom Most ist eine Rennstrecke, die dank der Rekultivierung der ehemaligen Minenhalde entstanden sind. Das Autodrom dient nicht nur dem Auto-, Lastwagen-, Motorradrennen, sondern auch zum Testen von neu entwickelten Autos. Weiter bilden sich hier die Feuerwehr-, Krankenwagen- und Polizeifahrer aus, wie man Wagen in Krisensituationen steuern soll. Neben dem Autodrom kann man in Most auch Hippodrom und Aqualand besuchen.

    Mehr erfahren