GELÄNDEBESCHREIBUNG
Fleyh ist ein Touristen- und Erholungsgebiet, liegend an einem der Erzgebirgskämmer, in unmittelbarer Nähe zur Staatsgrenze zu Deutschland und zum Grenzübergang Moldava. Natur der Landschaft ist durch den Talsperre Fleyh, die die Flöha in ihrem Oberlauf staut, geprägt. Das Wasserreservoir dient als Trinkwasserquelle für die Städte im nordwestböhmischen Vorberge. Weiter flussabwärts, unter der Talsperre, befindet sich Floßgraben aus dem 16. Jahrhundert, der etwa 5 km lang ist und mit einem 75 m hohen künstlichen Wasserfall beendet. Der Floßgraben diente fast 250 Jahre lang der Beförderung von Rohholz vom damaligen Fleyh in das Freiberger Bergbaurevier. Etwa 4,5 km südwestlich von Fleyh befindet sich ein Torfmoor.. Das Gebiet ist ein beliebtes Reiseziel der Radfahrer, die oft Abfährte über Klíny, Dlouhá Louka oder Mikulov aussuchen.
Freizeitaktivitäten
Ganze Landecke bietet den Besuchern über das ganze Jahr, alle mögliche Sportaktivitäten zu genießen – Wandern, Nordicwalking, Radfahren, Skilaufen und –fahren (Skizentren in Český Jiřetín 5 km und Klíny 10 km entfernt), Angeln, Pilzensammeln, Golf usw.